- aktiv
- ak·ti̲v [-f] Adj; 1 so, dass man immer bereit ist, etwas zu tun und sich zu engagieren, und dies auch tut ≈ tätig <gesellschaftlich, politisch, sexuell aktiv sein; aktiv an etwas mitarbeiten; sich aktiv an etwas beteiligen; etwas aktiv unterstützen>2 aktiv sein mit Engagement, Interesse und Tatkraft etwas tun oder ausführen ↔ passiv sein3 voller Energie und Unternehmungslust ↔ inaktiv <ein aktives Leben führen>: Trotz seiner 70 Jahre ist er noch sehr aktiv4 ohne Steigerung; als Mitglied eines Sportvereins an Übungen und Wettkämpfen teilnehmen <ein Mitglied, ein Sportler>: sportlich aktiv; ein aktiver Tennisspieler5 irgendwo aktiv sein ohne Steigerung; sich als Mitglied einer Gruppe für deren Ziele engagieren: in der Frauenbewegung aktiv sein6 so, dass es eine besondere Wirkung auf etwas ausübt <biologisch, hygienisch aktiv>: Das Mittel wirkt aktiv auf Herz und Kreislauf7 meist attr, Chem; besonders reaktionsfähig <Sauerstoff, Wasserstoff>|| K-: Aktivkohle8 ['aktiːf] ohne Steigerung, Ling; im Aktiv1 (stehend) <ein Verb> ≈ aktivisch|| zu 1, 2, 3, 5, 6 und 7 Ak·ti·vi·tä̲t [-v-] die; -, -en; zu 4 Ak·ti̲·ve der / die; -n, -n
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.